Pflegeleistungen
Je nach Pflegestufe und Bedarf unterscheiden sich die Angebote unseres Pflegedienstes. Sie werden in den folgenden drei Bereichen unterschieden.

- Körperpflege und Körperreinigung
- Betten und Lagern
- An- und Auskleiden
- Vorbeugende Maßnahmen in der Pflege (Prophylaxe)
- Hilfe bei oraler Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
- Mobilisation
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Anlegen und/oder Wechseln von Verbänden
- Wundversorgung und Wundpflege
- Dekubitusversorgung (keine Prophylaxe)
- Injektionen (subkutan und intramuskulär)
- Überwachung von Infusionen
- Einlegen, Wechsel und Pflege eines Katheters
- Verabreichung von Nahrung über Sonde
- Pflege und Wechsel von Trachealkanülen
- Absaugen von Sekreten
- Pflege und Überwachung von Drainagen
- Einläufe und Klistiere bei medizinischer Indikation
- Blutdruckmessung in der medikamentösen Einstellungsphase
- Blutzuckerbestimmungen / Verlaufsprotokolle
- Urinal anlegen
- Einbringen von Augentropfen/-salben, wenn vom Arzt verordnet
- Anlegen von Kompressionsverbänden
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen/ Strumpfhosen, insbesondere nach akuter Thrombose oder Thrombophlebitis, Endoprothesenversorgung
- Palliativpatienten
- Betreuungsangebote (Entlastungsleistungen) gem. § 45 b SGB XI
- 24h Assistenz
- Niederschwellige Betreuungsangebote (Entlastungsleistungen) gem. § 45 c SGB XI
- Verhinderungspflege gem. § 39 SGB XI
- Einzelbetreuung oder Kombination mit Tagespflege und Pflegedienst
- Beratungseinsatz gem. § 37 SGB XI